DIDILLON  CONSULTING

Unser KI-gestützter Telefonassistent nimmt Telefonate entgegen, findet das Anliegen des Anrufers heraus, beantwortet Fragen und entlastet Ihr Rezeptionsteam – rund um die Uhr.

Sparen Sie sich viel Zeit, Geld und Nerven - Nutzen Sie die neue KI-Technologie!

 ☎️ Die größten Telefon‑Painpoints in Tierarztpraxen

 

1. Überlastete Telefonleitungen
Kunden hängen durchschnittlich 11 Minuten in der Leitung – und legen oft frustriert auf.

2. Gestresste Mitarbeiter:
Ihre Mitarbeiter jonglieren zwischen Telefon, Anmeldung und Abrechnung – konzentriertes Arbeiten wird beinahe unmöglich.

3. Personalmangel:

Urlaube, Krankheit, Notfälle, Feiertage - wer geht ans Telefon?

 

4. Verpasste Anrufe = verlorene Patienten:
Bis zu 90 % der Anrufer wählen nach dem zweiten Versuch eine andere Praxis.


5. Hohe Personalkosten:

Jede zusätzliche Telefon-Teilzeitkraft kostet im Jahr mehr als 40 000 €.

Endlich gibt es eine Lösung für die Herausforderungen!

Der KI-Telefonassistent ist wie ein zusätzlicher Mitarbeiter am Telefon

Arzt-Robotter3_com.jpg

Ein KI-Telefonassistenz ist ein Voice Agent, der eingehende Anrufe in Ihrer Praxis automatisiert entgegennimmt – in natürlicher Sprache und mit echtem Gesprächsfluss.

  • Er erkennt Anliegen, stellt Rückfragen, beantwortet häufige Fragen und leitet bei Bedarf weiter – so, als würde ein menschlicher Mitarbeiter mit dem Tierhalter sprechen. 

  • Dank intelligenter Spracherkennung entsteht eine Kommunikation auf Augenhöhe – professionell, freundlich und effizient. 

  • Ihre Mitarbeiter wenden nicht mehr ständig aus ihren Aufgaben gerissen. Der KI-Telefonassistent übernimmt das Telefon und entlastet so erheblich Ihr Team. 


Unser KI-Telefonassistent in Aktion - Demo

Live - Demo

Erleben Sie, wie der KI-Telefonassistent auf Sie reagiert

Demo-Schild-Arzt.png

Probieren Sie es gleich kostenlos aus
Anruf dauert nur 30 Sekunden!

Telefonverbindung aufbauen 030 837 968 20

Natürlich passen wir den KI-Assistenten auf Ihre Tierarztpraxis individuell an.

Was unser KI-Telefonassistent für Ihre Praxis leistet

Entdecken Sie die vielfältigen Funktionen unseres KI-gestützten Telefonassistenten, der speziell für die Anforderungen von Arztpraxen entwickelt wurde.


Terminmanagement

Automatisierte Terminvereinbarung, -verschiebung und -stornierung. Tierhalter können rund um die Uhr Termine vereinbaren, ohne dass Ihr Team eingreifen muss.


Anrufweiterleitung

Intelligente Erkennung des Anliegens und Weiterleitung an die richtige Stelle. Dringende Fälle werden sofort an Ihr Team weitergeleitet.


FAQ-Beantwortung

Beantwortung häufig gestellter Fragen zu Öffnungszeiten, Anfahrt, Vorbereitung auf Untersuchungen und mehr.


Patientenfall-Erfassung

Erfassung von Patienteninformationen und Beschwerden des Tieres vor dem Termin, um die Behandlung effizienter zu gestalten.


Rezeptverlängerungen

Automatisierte Entgegennahme von Anfragen zur Rezeptverlängerung und Weiterleitung an Ihr Team zur Bearbeitung.

             
Mehrsprachiger Support

Unterstützung mehrerer Sprachen, ihre Patienten können in Ihrer Muttersprache kommunizieren. Missverständnisse werden so vermieden.

Vorteile für Ihre Tierpraxis

arzt-orang.jpg
  • Entlastung Ihres Rezeptionsteams

    Reduzieren Sie die Arbeitsbelastung Ihres Teams um bis zu 60% und ermöglichen Sie ihnen, sich auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren.

    • 24/7 Erreichbarkeit
    • Bieten Sie Ihren Tierhaltern rund um die Uhr Service, auch außerhalb der Sprechzeiten, an Wochenenden und Feiertagen.

  • Reduzierte Wartezeiten

    Verkürzen Sie die Wartezeiten am Telefon von durchschnittlich 11 Minuten auf unter 1 Minute und steigern Sie die Patientenzufriedenheit.

  • Weniger verpasste Anrufe

    Reduzieren Sie die Anzahl verpasster Anrufe um bis zu 90% und vermeiden Sie so den Verlust potenzieller Patienten.

  • Kostenersparnis

    Sparen Sie bis zu 63% der operativen Kosten im Vergleich zu zusätzlichem Personal für die Telefonannahme.

Datenschutz und -sicherheit steht an erster Stelle

Bildschirmfoto 2025-06-26 um 20.55.28.png

Setup Plan

Timeline: ca. 2 Wochen - Ihr Zeiteinsatz ca. 3 Stunden

kunden-meeting.png
prompt.png
tools.png
kunden.png

Achtung
Aufgrund hoher Nachfrage sind Termine aktuell nur begrenzt verfügbar, bitte gleich melden.

Ihr Invest in mehr Entlastung

💶 Wie beim Autokauf hängen die Kosten eines KI-Telefonassistenten von der Ausstattung, den Funktionen und der Integration in Ihre bestehende Praxissoftware ab. Die individuelle Grundausstattung beginnt bei einmalig 1.500 Euro. Hinzu kommen Telefongebühren von 0,25 Euro pro Minute – das entspricht bei einer durchschnittlichen Praxis einem monatlichen Aufwand von etwa 100 bis 200 Euro.

💰 Der KI-Telefonassistent rechnet sich bereits nach etwa 4 Monaten – bei durchschnittlicher Nutzung sparen Sie ab dem 5. Monat bares Geld und entlasten gleichzeitig Ihr Team.

Tierarzt-Software_kom.jpg

Mini‑ROI‑Rechner für Ihren Telefon‑KI‑Assistenten

Und was fast noch wichtiger ist, viel weniger Stress!

600+ Kunden nutzen die fonio Technologie bereits

Referenzen2_kom.jpg

Häufige Fragen zum KI-Telefonassistenten

1. Haben Tierbesitzer nicht ein ungutes Gefühl, wenn sie mit einer KI sprechen sollen?
Neuste Studien zeigen: Die meisten Nutzer sind nach dem ersten Kontakt positiv überrascht – vor allem durch die natürliche Stimme und die schnelle Hilfe. Wichtig ist: Die KI ersetzt keine Beratung, sondern entlastet das Praxisteam bei Routineanfragen.
2. Wie unterscheidet die KI neue und bestehende Tierhalter?
Die KI fragt gezielt nach, ob der Anrufer bereits Kunde ist. Entsprechend wird er an bestehende Prozesse oder zur Neuanmeldung weitergeleitet.
3. Kann die KI auch Termine direkt im Kalender buchen?
Grundsätzlich ja, es kommt aber immer auf den Anbieter des Terminsystems an, hat dieser eine Schnittstelle ist es kein Problem. Alternativ kann die KI auch Terminvorschläge übermitteln oder auf die Terminvergabe auf ihrer Webseite verweisen.
4. Was passiert mit Rezeptwünschen oder Überweisungen?
Die KI kann diese entgegennehmen, dokumentieren und weiterleiten. Ihr Team wird automatisch informiert – ohne dass jemand ans Telefon gehen muss.
5. Ist das System auch für kleinere Tierarzt Praxen sinnvoll?
Gerade für Einzel- oder Gemeinschaftspraxen ist die KI ein Gamechanger – weil Sie und Ihr Team nicht mehr ständig ans Telefon müssen.
6. Wie klingt die KI-Stimme?
Sie können unter verschiedenen Stimmen wählen. Die Stimme klingt immer natürlich und freundlich – wie eine echte medizinische Fachangestellte. Professionell, aber nie kühl oder künstlich.
7. Welche Sprachen spricht die KI?
Standardmäßig Deutsch und Englisch. Weitere Sprachen – wie Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Russisch, Italienisch, Niederländisch – sind auf Wunsch integrierbar. Der Vorteil: Der Patient kann in seiner Muttersprach sprechen, so gibt es weniger Missverständnisse und der Patient fühlt sich verstanden.
8. Wie sicher sind Kundendaten?
Die KI arbeitet DSGVO-konform auf deutschen Servern. Alle Daten werden verschlüsselt verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.
9. Kann man sich anhören, was die KI besprochen hat?
Ja, alle Gespräche oder Anfragen können auf Wunsch dokumentiert und Ihnen als Zusammenfassung oder Transkript bereitgestellt werden – natürlich DSGVO-konform.
10. Was passiert, wenn es technische Probleme gibt?
Unser Support steht Ihnen jederzeit zur Seite. In der Regel wird das System automatisch überwacht und kleine Störungen behebt es selbstständig.

📞 Fragen offen?

Jetzt anrufen:

Tel.: 0171 99 49 211

Bereit, Ihre Praxis zu entlasten?

Vereinbaren Sie eine kostenlose Beratung und erfahren Sie, wie unser KI-Telefonassistenten speziell für Ihre Praxis angepasst werden kann.

Kontaktieren Sie uns

Adresse

Didillon Consulting
St.-Cajetan-Str. 38
81669 München

Telefon

0171 99 49 211

cd_klein.png

 

© Copyright 2025 Carlo Didillon | All Rights Reserved  - ImpressumDatenschutz